Neue Hilfe für Hypochonder: So lässt sich die Angst vor Krankheiten überwinden
Eine Hypochondrie im medizinischen Sinne ist klar definiert. Darüber hinaus existiert jedoch auch noch die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs „Hypochonder“, doch dazu später mehr. Bei einer echten Hypochondrie ist der Betroffene überzeugt davon, dass er eine ernsthafte Erkrankung hat, die bislang von Ärzten bloß noch nicht erkannt wurde. Entsprechend oft wird das sogenannte Ärzte-Hopping [...]
HWS-Probleme können Angststörungen auslösen
Durch Unfälle im Haushalt, beim Sport oder im Straßenverkehr kommt es häufig vor, dass die Haltebänder unseres Genicks überdehnt werden. Wir sprechen dann in aller Regel von einem Halswirbelsäulen-Trauma (HWS-Trauma) oder auch von einem Schleudertrauma. Unser Nacken ist dann eine Zeit lang nicht mehr so stabil, wie er sein sollte, und büßt dadurch einen Teil seiner Schutzfunktion [...]
Bei Bluthochdruck werden Betablocker oft zu schnell verschrieben
Die Macht der Psyche zu unterschätzen und psychosomatische Erkrankungen so zu behandeln, als wären es echte körperliche Beschwerden, ist leider ein häufig gemachter Fehler. Es lassen sich heute tatsächlich wesentlich mehr Krankheitsbilder auf psychische Ursachen zurückführen, als man das lange Zeit vermutet hatte. Viele unserer Patienten klagen zum Beispiel über zu hohen Blutdruck, auch [...]
Wie viel Nachrichtenkonsum tun Ihnen in Zeiten von Corona wirklich gut?
Ein Blogartikel von unserer Kollegin Marie Rose Karehnke. Viele Menschen fragen sich, wie oft sie sich im Internet oder im Fernsehen updaten müssen. Einige sind vielleicht von der Angst getrieben, wichtige Information zu verpassen. Natürlich ist ein informierter und aktueller Stand wichtig. Aber ob die Medien dies wirklich leisten? Der Fokus der Berichterstattung [...]
Covid-19: Bekommen auch wir italienische Verhältnisse?
Wenn man derzeit den Fernseher anmacht, scheint es nur noch ein einziges Thema zu geben: Die Corona-Pandemie. Vor allem wenn man die dramatischen Bilder aus Italien sieht, drängt sich einem die Frage auf: Wird es bei uns auch so schlimm? Das macht Angst und die führt dazu, dass unser Gehirn nicht mehr so effizient [...]
Berliner Schlafschule öffnet ihre Pforten
Ein kleiner, aber wichtiger Teil des neuen Buches behandelt auch das Thema Schlaf. Passend dazu haben wir vor einiger Zeit eine Schlafschule gegründet. Der „Probelauf“ ist nun vorbei und weil die Ergebnisse durchaus beeindruckend waren, eröffnet nun auch offiziell die „Berliner Schlafschule“ ihre Pforten. In den Räumlichkeiten unseres Instituts bietet unser geschätzter Kollege Hans-Joachim [...]
Berlin erhält ein neues Institut für Psychotherapie
Institut für moderne Psychotherapie Zielgerichtete Hilfe durch die Bernhardt-Methode Mit der Veröffentlichung seiner Bernhardt-Methode vor wenigen Jahren hat der Heilpraktiker für Psychotherapie Klaus Bernhardt einen Nerv getroffen: Sein Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zum Spiegel-Bestseller und führte zu einer verstärkten Nachfrage nach Unterstützung vonseiten der Patienten. [...]